* Das ist das gesamte Programm von Podebrady 2025:

* Wir wollen weiter real berichten! Auch wenn ich Tschechien so sehr liebe, ich ahne nichts Gutes: Also, wir müssen heute ehrlich schreiben, es besteht die Gefahr, die wunderschöne Veranstaltung überhebt sich ein wenig in der Vielfalt und der damit verbundenen unterschiedlichen Verantwortung! Ich drücke natürlich trotzdem die Daumen, bitte, bitte, lasse alles, so wie geplant, ordentlich funktionieren!

* Am Anfang war es „nur“ die Änderung, der „gewohnten“ Auftaktveranstaltung, auch eine Art Generalprobe von Kampf- und Gehrichter für den kommenden Tag wird vom Spätnachmittag, 17.00 auf den Morgen 8.30 verlegt! Die weiteren Informationen füllten den gesamten Samstag. Am Morgen 17.5. kommt die tschechische 1. und 2. Liga hinzu. Dazu kommt zusätzlich ein 10km – Testtreffen der U23 hinzu! Und nach dem offiziellen Team-EM, Training von 10.15 bis 13.15 geht die Verantwortung auf den Laufbereich über! Höhepunkt bei diesem Teil des Events die Premiere der Meisterschaft über 1 Meile und 5km Tschechiens, die bis zur offiziellen Eröffnung der Team-EM um 20 Uhr dauert!

* Woher nur die Zweifel? In Vorbereitung schaute ich wie üblich auf die Meldelisten! Ja, wo finde ich die? Und bei meinen umfangreichen Recherchen dazu stellte ich mir vor, wie die Kampfrichter diese 2 Tage be- und überstehen werden? Und der gesamte Troß der Veranstaltung von der Ausgabe der Startnummern bis zu Siegerehrung und Protokoll? Wenn schon beim Vorbereiten eine Kooperation der einzelnen Teile – siehe Startlisten – schwer möglich ist, stelle ich mir dann Eingriffe bei möglichen Problemen als fast unmöglich vor! Ich drücke trotzdem die Daumen!

* Zu meinem „Problem“ der Meldelisten! Der herkömmliche „Kern“, das WA-Gold-Level stellte „seine“ Teilnehmer vor! Und die Teilnehmer des Rahmen-WK zur Eröffnung! Das ist aber nur bedingt richtig, denn zum Gold-Level gehören auch die Teilnehmer an der Team – EM! Diese findet man aber nur! bei der EA! Und dort zum alten Stand noch mit Reserveathleten. Die 10km der U23 sind eine „eigene“ Veranstaltung, überhaupt (noch) nicht zu finden. Und die LIGA-Wettkämpfe veröffentlichen ihre Teilnehmer erst auf den letzten Drücker. Bis heute, 15.5. um 17Uhr noch nicht! Da würde dann doch schon meine erste Frage lauten: Wer wird über 5km geehrt? Alle? Die Masters extra? Oder die LIGA extra? Fragen die meiner Meinung nach berechtigt sind und eigentlich vorab geklärt werden müßten und allen Beteiligten mitgeteilt gehören? Oder irre ich mich?

* Zu den bis heute bekannten Tatsachen: Gastgeber Tschechien beteiligt sich gar nicht, Deutschland nur mit den Männern 35km an der Team-EM! Das allein stellt doch schon alles in Frage! Welche Teams treten überhaupt an? Dazu die Vorgaben. Jeder Wettkampf kann mit 1x Reserve besetzt werden, 4x 35km, 20km M/W und 3x 10km M/W! 22 Starter! Dieser Version einer Team-EM stellen sich nur Spanien und Italien! (eine Version, man mußte in jedem Teilbereich punkten, um überhaupt in die Wertung zu kommen, längst gestrichen). Gefördert wird das „Zerbrechen“ des eigentlichen Team-Gedanken, in dem man jede Strecke im Team und im Einzel wertet und so 12x Gold etc. verteilen kann, sich Nationen vorbehalten, wegen Kostenfragen mit immer weniger Athleten zu starten. In Deutschland ist es noch extremer! Die nicht nominierten Athleten starten trotzdem auf eigene Kosten, die wegen der geringen Entfernung auch nicht erheblich sind. Dieses Paradoxon gibt es nur im Gehen! Man lebt hier schon in der Olympiaversion 2028, mit den Mixstaffeln statt der Langstrecke im Gehen! Geher schauen in die Röhre, Mix-Staffler fahren im Dutzend sogar ins Trainingslager nach Ostasien!!!

* Die Anzahl der Teams: 35km Fr, 18 Athleten, DREI Teams!, 35km Mä: 34 Athleten, 6 Teams, 20km Fr, 6 Teams, 20km Mä: 39 Athleten, 7 Teams, 10km W U20: 28 Athleten, 9 Teams, 10km M U20: 32 Athleten, 11 Teams!

* Dazu völlig anders die Teilnehmer insgesamt: Wird erst veröffentlicht, wenn wir mehr Angaben haben! 21 Uhr Änderung: Liste der LIGA Tschechiens wird wohl erst am 16.Mai kommen? Da bin ich schon unterwegs. Deshalb nun das gesamte Ergebnis „ohne LIGA“!

* Podebrady 2025 kann die 300 Teilnehmer-Marke knacken! Mit Olympiasiegern, Welt- und Europameistern und Medaillengewinnern! Und die erste „Überraschung“, die für mich keine ist! Selbst, wenn wir, wie ich jetzt, im Überschlag mit 30 LIGA-Teilnehmern rechnen, WIRD DEUTSCHLAND DIE MEISTEN ATHLETEN der Veranstaltung stellen. 51 Starter aus Deutschland, Elite, Nachwuchs und Masters haben es begriffen, nur hier kann man sich echt und wirklich messen! Trotz DLV-Einschränkungen, wir haben 51 Meldungen! Italien folgt aktuell mit 30 Athleten! 24 Länder haben gemeldet. Darunter keine Spitzengeher aus Südamerika. Ja, schade! Außerhalb Europas meldeten laut der aktuellen Listen nur je 1x Indien und USA! Nur Team-EM-Teilnehmern gibt es über 35km und keine anderen Meldungen. Der 35km-Wettbewerb M/W und die 20km der Männer (Team & WA) haben mit 53 Meldungen die höchste Beteiligung. Wenn sich zur LIGA noch 35 Tschechen melden, hat der Gastgeber die Pool-Position. Problem wird dann, die beiden Starts am Samstag verlangen mit 22 Athleten 10km und ca. 30 Frauen um 8.30 sowie über 50 männlichen Teilnehmern um 9.20 die vollste Aufmerksamkeit und dienen nicht als Probe! Auf die Probe gestellt werden auch die Verantwortlichen sofort beim ersten Wettkampf, 10km und Frauen 5km, wenn nach 49min nicht alle im Ziel sind! Die 5km der Männer starten so garantiert später!

* Das war sie, unsere Kurzeinstimmung zu Podebrady 2025! Gute Anreise, viel Erfolg und beste Eindrücke aus dem kleinen Land mit den tollen Ambitionen. P.S.: Die Laufgarde am 17.Mai hat die Daten eingestellt. Die Meisterschaftsliste umfaßt 63 Teilnehmer gesamt, davon 24 über die Meile! 

Nachmeldung nach Redaktionsschluß!

Ich muß mich entschuldigen! Was dachte ich mir nur dabei, als ich laut philosophierte, die Tschechen schaffen keine 35 Starter! Nun wird es ganz gaaanz, haarig am 17.5. früh! Diese LIGA-Wettbewerbe bringen 95 Athleten! Ein Schelm der denkt, so viele kommen nicht! Das sind dann so ungefähr 150 Menschen, die sich in den ersten 2 Stunden der beiden Wettbewerbe auf der tollen 1km-Runde bewegen werden! Ich freue mich schon und denke voller Mitgefühl an die Organisatoren, Helfer und Kampfrichter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation