* Der wichtigste Wettkampf für die WA wäre das Silver Level in Borsky Mikulas, Slowakei, gewesen. Auf der WA-Seite sind auch schon die wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung veröffentlicht. Ihr wißt, ich brauche das aber für meine Recherchen das ganze Protokoll. Das ist nun auch über 30 Stunden nach Ende des Wettkampfes immer noch nicht auf der slowakischen LA – Seite erschienen. Also, ziehen wir Delmenhorst und Wien vor, ehe wir uns dann auch noch Nove Mesto N.M. in Tschechien widmen werden. * Weitere Informationen am Besten über Kathrin Schulze, die für den IAC Innsbruck startet. Zu erreichen am Besten über: 

* Diese Frage ist berechtigt! Bis spät in die Nacht, es war schon früh, konnte ich von Rio Maior (jetzt mit Rahmen-WK komplett), Ocquerre, Chandigarh, Dammam, Redon, auch schon wieder Branganca Paulista, Astros, Huangshan und vor allem den DREI! Orten der 3.Runde der LIGA (Meisterschaft), also nicht nur Prato, auch Imperia und Acquaviva Delle Fonti endlich bestätigte und komplette Informationen zusammenfügen!

* Das alles über das Wochenende aufzuarbeiten, auch für mich eine Herausforderung! Ich fange am Besten gleich an, zuerst die Besten von RioMaior:

* Vielleicht bemerkt Ihr keinen Nachwuchs unter den Besten? Dazu kommen wir gleich ganz kurz. Zuerst einmal die Teilnehmerzahlen. Zu den vier internationalen Wettkämpfen mit insgesamt 30 Teilnehmern kommen 64 Teilnehmer! der Rahmenwettkämpfe über 5 und 2km hinzu! Mit knapp 100 Teilnehmern kann man das Ganze als WA Gold Level nur gerade so „durchkommen“ lassen.

* Interessant jedoch wie man vor Ort die Rahmen-WK sieht? Als Überschrift nahm man dazu das Wort „Promotion!“ in die Überschrift! Und im Text merkte man an, die 36 Geher über die 5km und 28 Jugenliche U10 bis U16 sind/waren Werbeveranstaltungen für den Gehsport, O-Ton! Interessante Aussage! Aber wenn man das voraussetzt dreht sich viel in den verschiedenen Auffassungen zu den „Rahmen-Wettkämpfen“.

* Ich glaube, die Veranstalter waren ganz froh über diese Tatsache. Es wurde jede AK M/W in der U10 – U16 über 2km sowie der U18 bis Masters über 5km ausgezeichnet. Trotzdem eine Gesamtwertung über die beiden Strecken geführt. Und Deutscher als die Deutschen gab es weitere Wertungen. So für die besten Vereine. Über 5km mit 24 Teams siegte Uniao Povoense mit 50 Punkten, über 2km mit 12 Teams gewann mit großem Vorsprung ACR Mealhada mit 149 Punkten.

* Einzelwertung: Wir wollen nicht vergessen, einzelne Leistungen hervorzuheben. Die höchste Punktzahl bei den Rahmenwettkämpfen erzielte Vera Santos, W40, SC Braga, Olympiateilnehmerin, die als Gesamt-Dritte 24:44min über 5km schaffte, was ihr hier bei uns 95 Punkte brachte (kommt auf jeden Fall in die GEHSPORTWELT). Geschlagen nur von zwei 17-Jährigen, Celestino Pacheco, mit 24:18 und Diogo Pinho, mit 24:26min.! Den 2km-Wettbewerb bestimmten als Erster Vicente Figueiro, M15, mit 10:12min vor Irene V. Rodriguez Calderita, W15, mit 10:50min.

P.S.: Ich hoffe, manche haben es geschafft, bis hier zu lesen?

* Endlich haben wir Braganca Paulista, ein Vorort/Stadtteil von Sao Paulo, Brasilien aus der Pipeline in die GEHSPORTWELT bekommen. Da fällt ein ganz schöner Brocken vom Herzen. Denn endlich können wir nun damit den März abschließen.

P.S.: Entschuldigt bitte diese Überschrift heute! Vielleicht war es meine „Kurzschluß!“- Reaktion von heute am Vormittag, als die in der Nacht eingestellte Vereinswertung in den Beurteilungen leider nicht überall das zu erwartende Interesse und aufkeimende Hoffnungen bestätigen konnte…

* Was erwartet uns 2025 bei der überarbeiteten Vereinswertung. Im Folgenden zeigen wir Euch den aktuellen Zwischenstand, 23.4., der durch die unterschiedliche Anzahl absolvierter Wettkämpfe noch keine große Aussagekraft hat! Aber gewisse Tendenzen lassen sich schon erkennen.

* Eine noch bessere Aussagekraft über das Potential und die Möglichkeiten zeigt unsere Übersicht nach Alphabet geordnet (Dank, dem Fehlerfinder, Seite 3, 2x Kelsterbach, statt 1x Biberach! Es wird alles! von mir auf Excel nur „per Hand“ ohne Programm erstellt) im pdf – Format auf den Seiten 2-4:

—->  250424 GP25, Vereinswertung, Top8 & nach Alphabet

* Am 22. April wurde unser lieber Sportfreund Reinhard Hucke zu Grabe getragen. Sein großer Wunsch war es, in Ruhe und Frieden zu Hause einschlafen zu dürfen. Das wurde ihm nach über 91 Jahren erfüllter Lebenszeit am 11. April auch gewährt. Unser Bild zeigt ihn am 8. März 2024 zu seinem 90. Geburtstag. Der Gehsport war sein zweites Leben und erfüllte ihn ein ganzes langes Leben lang. Im Alter von 73 Jahren avancierte er noch zum Gründungsmitglied des Gehsportverein Regensburg!

* Wir unterbrechen unsere vielen Berichterstattungen über die GEHSPORTWELT für unseren neuen Zwischenstand im GP25 nach Kelsterbach!

 * In Kelsterbach konnten wir 47 Athleten werten. Dabei waren sogar 4 x 100 Punkte – Athleten! Auf unsere erste Seite haben es nach Kelsterbach aktuell geschafft:

* Die Gesamtwertung aller bisher bewerteten Athleten beläuft sich nun auf 101 Sportler! Davon haben 5 der aufgeführten Athleten bereits die maximale Anzahl von Wertungen erreicht. Sie können sich in der noch jungen Saison nur noch weiter verbessern, wenn sie ihre eigenen bereits 2025 schon geschafften Punkte nun übertreffen! Viel Erfolg nun dazu und eine gehörige Portion Spaß! Oder nicht?

* Die Liste der 101 Athleten mit Wertungen findet ihr hier als pdf-Datei

—-> 250423 GP25, Zwischenstan, Rangliste

* Es ist noch nicht vorbei! China hat zur 2.Runde seines Großen Preises (noch einmal?) den Race Walking Mix Marathon (RWMM) wie bei Olympia 2024 mit 10 Provinz – Staffeln ausgetragen. Auch wenn das bei dem Strecken Wirrrr-Warrrr in der Welt des Gehens wohl kaum noch aufgefallen ist, hatte das in China noch einmal eine große Bedeutung. Es gewannen Shandong B mit Lin Yi/Yuxia Shi in 2:56:11h vor Shandong A mit Xiangfei Zhao/Zhenia Ma in 2:58:43h. Auch die Dritten, Shaanxi B mit Jiawei Juo/Xueying Bai blieben mit 2:59:34h noch unter 3 Stunden!

* Diesem Wettbewerb wurde wohl von Seiten der Chinesen eine sehr große Bedeutung zugeschrieben, denn auch andere Größen, wie Bian Tonga für Provinz Shandong D! und Chenjie Li für Shaanxi A beteiligten sich bei den 10 Staffeln, von denen zwei sogar richtig disqualifiziert wurden! Wir messen dieser Wettbewerbsform für die GEHSPORTWELT von Anfang an ja keine Bedeutung zu, aber berichten hier natürlich aus sportlicher Sicht.

* Über die 35 & 20km scheint sich auch eine Wachablösung zu vollziehen? Das erkennt man an den vielen neuen Namen und den Jahrgängen. Ja, auch erwähnenswert: Siu Nga Ching, Hongkong, W38, startet nunmehr nicht nur in Japan sondern neuerdings auch bei diesem Großen Preis! Unsere ermittelten besten Leistungen: