* Diese Kombination ergibt sich aus dem Datum und dem Platzangebot! Alle Berichte über Italien tragen einen großen Inhalt in sich! Die wirklich große Hoffnung, daß es mit dem Gehen international NICHT BERGAB geht! Wenn bei den Masters 122 Geher!, stark, antreten, kann man fest davon ausgehen, ja die Italiener tun alle Mögliche dafür! Mit 6 Disqualifikationen (=4,9%) liegt man aus der Sicht ordentlich am unteren Ende der wohl zu erwartenden Spanne. Weitere Details im Vorspann sowie den jeweiligen Daten. Die Informationen werden auch hier auf der Seite immer komplexer. Wir haben dieses Mal unsere Spalte „Bemerkungen“ zusätzlich mit der Zahl der Wettkämpfe gesamt und den Platzierungen dort gefüllt! Viel Spaß beim Stöbern. 

* Entschuldigung für das viel zu kurze Erwähnen der U18 hier an der Stelle! Einige Details zu den 64 Teilnehmern! in Rieti im Gehen sind noch beim Anmoderieren der Besten zu lesen!

* Heute geht es um die Finals der italienischen LIGA am 14./15. Juni logisch, auch mit Gehsport – Wettbewerben! Beginnen wir mit den sechs Wettbewerben der Frauen. Es kamen gesamt 62 Frauen in den Genuß der Final´s. Davon 23 Frauen der Hauptklasse und 6 Masters. Den Hauptanteil stellten mit über 50% 33 Jugendliche! Es gab bei den Frauen nur eine Disqualifikation! Dafür sieben Athletinnen mit 100 Punkten und mehr. Außerdem starteten zwei Chinesinnen für italienische Vereine. Hier die Besten:

* Einige Anmerkungen zum Reglement: Vereine können sich mit Athleten anderer Vereine (gegen geringes Entgelt und offiziell) verstärken. Es werden 12 Punkte für die Sieger vergeben. Im Gehen gab es nicht überall 12 Teilnehmer. Nach den „Vorrunden“ werden 3 A-Finals und 3 B-Finals angeboten. Die A-Finals unterscheiden sich in der Klassifikation, Gold, Silber und Bronze. Die B-Finals werden als regionale Vergleiche (Nord, Mitte, Süd) durchgeführt. Zu den Männern:

* Aktuell warten noch über 20 Wettkämpfe auf das Veröffentlichen! Es wird also noch weiter vom spannenden Juni berichtet werden, ohne die aktuellen Ergebnisse, wie die von Rumburk auf die lange Bank zu schieben. Hoffentlich können wir bis Ende der Woche dann wieder auf dem aktuellen Stand sein? Es wird dadurch alles etwa kürzer ausfallen müssen. Schade…

* Heute gibt es die Besten von Neustadt an der Waldnaab und auch vom 1.Tag beim Leichtathletikwochenende, 3 Tage, mit Gehen, 2 Tage in Rumburk, Tschechien. Das soll aber nicht heißen wir sind nun im Juli! Auf gar keinen Fall. Noch warten viele spannende Wettkämpfe aus dem Juni in unserer Pipeline. Da gibt es die nächsten Tage noch viel zu tun. Doch erst einmal das in der Überschrift Versprochene:

* Nach den vier Tagen Urlaub im Schwarzwald habe ich den Rest des Wochenendes und des neuen Anfangs dafür genutzt, endlich die Übersicht fertigzustellen, die mich so sehr inspiriert hat, zumindest diese 18 Finalwettkämpfe!!, jeweils mit einem gleichen vollem Leichtathletikprogramm – einschließlich 5000m Gehen M/W – nicht wegzudenken! Das macht Spaß! Zu lesen, zu sehen, zu bewerten! Danke! Wir beginnen mit der Spitze der Männer bis runter zur 2.Division, Finale B4! Und dann weiblich wieder von unten, da rauf bis zur Spitze! Das ist die Reihenfolge:

* Heute schiebe ich schnell einen Wettkampf in Freiburg i.B. zwischen diese spanische Armada, die sehr einprägsam gleich mehrfach uns bereichern kaan. Denn Freiburg mit Konstis Laufnach(t) war ein Grund dafür, uns einen Kurzurlaub in der Region zu gönnen. Ja, eine wunderbare Region. Und für mich als Geher mit 19.45 Uhr eine Super-Startzeit, die dann aufgrund vieler Starts sogar erst 20.15 Uhr erfolgte. Egal. Dann war ich eben vor dem Wettkampf schon 1x mehr durchgeschwitzt, was ich ja schon auf der 560km-langen Hinfahrt am selben Tag zu Genüge bei diesen Temperaturen öfter erleben durfte.

* Ich hatte mein Hitzeerlebnis 2025 ja schon am 1.Juni in Prag-Satalice, als ich sogar mit Sturz ausscheiden mußte. War also vorgewarnt und verhielt mich dementsprechend. Immerhin waren 12 Athleten gemeldet, trotz der Hitze 9 am Start und für den GP25 gleich sieben Leistungen und sogar neue Namen für dieses Jahr dabei. Trotz fehlender Bestzeiten, ein gutes Ergebnis:

* Heute beschäftigen wir uns mit Frankreich! Aber statt über diese 13 Regionen oder 96 Departements plus 5 in Übersee zu berichten, wie 2024, sehe ich ein, das wird zu viel! Es war ja 2024 nur wegen einer Wette mit Emanuel Tardi entstanden, als er über Tausende Geher bei diesen Meisterschaften in allen Disziplinen der Leichtathletik berichtete. Wir beschränken uns 2025 nur auf das Championat de France Masters, welches an diesem Wochenende in Saint Renan stattfand. Kleiner Ort ganz im Nordwesten der Bretagne.

* Die Geher waren schon am 20./21. Juni dran. Das Protokoll liegt vor! Es fanden fünf Wettkämpfe mit insgesamt 76 Teilnehmern statt. Gemeldet hatten dort etwas mehr. Insgesamt gab es 3 Disqualifikationen = 4,1%! Interessant auch für uns in Deutschland, wo ja aktuell eine intensive Diskussion, spätestens seit Hildesheim geführt wird. Auch das Wetter meinte es wohl gut (21-23 Grad). Da überraschen einige Leistungen dann doch. Die Sieger der fünf  Wettbewerbe und die ansonsten noch besten Leistungen: