Mal wieder „age grading“! Das Lieblingsthema hier – und viel lieber und gerne unterwegs…, wenn nicht immer der Alltag dazwischen kommt. Nun gab es mal wieder das große Horwich Festival auf der britischen Insel. Ein riesiges Breiten- und Leistungsportfest mit Radfahren, Laufen, Hindernisveranstaltungen und den British Master 5km Walking Championships am 17. Juni! Und man glaubt es kaum, es gab auch eine SPORTLICHE BEWERTUNG, ganz offiziell, unter Berücksichtigung des Age gradings! Hier die Besten in dieser Hinsicht:Selbst auf diesem Gebiet mit der Punkttabelle des Deutschen Geherpokal unterwegs enthalte ich mich hier wegen Befangenheit jeglichen Kommentars zu Ranking und einzelnen Bewertungen. Wohl wissend, wie schwer das ist und wie unterschiedlich Kriterien der Bewertung und Ansprüche an diese sein können. In der GEHSPORTWELT wartet dazu wieder ein realer Vergleich der Bewertungsformen zu Eurer Kenntnis! Und gut! Spannend bleibt es… und bleibt auch weiter so schön neugierig! Danke.
Gehen: 20. Juni!
Ereignisreiche Tagen brachten uns wieder interessante Daten. Die Besten davon stehen nun wieder in der GEHSPORTWELT. Daten aus Potsdam, Gdansk, Espoo, Rieti, Rumburk, Bedfort, Setubal, Abrantas, Adelaide, Townsville, Sumy & Trikala bereichern diese nun neu. Hier gibt es zu einigen kurze Info´s:
17.6. Espoo, Finnland, mit den Straßenmeisterschaften u.a. 30km Männer. Gut vorbereitet zeigt sich Veli-Matti Partanen, der die 30km in 2:07:03h gewinnt (117P). Interessant, er gehörte zu einigen Startern, die sich 4 Tage vorher beim LA Grand Prix am selben Ort einem Test unterzogen. Da schaffte Partanen auch 117 Punkte, für 18:43,17min über 5000m! Starke Leistungen, etwas ungewohnte Vorbereitung oder? Zumindest erwähnenswert.
16.6. Sumy, Ukraine (geändert!): Hitze auch für die Spitzengeher bei ihren Meisterschaften. Bei den Männern wurden die besten Leistungen von den „alten Herren“ erbracht. Frauen: Leider eine doppelte Falschmeldung, 2 verschiedenen Quellen! – heute kam das Original-Protokoll – aus dem Netzwerk, gemeint war die U23-Siegerin! (alt, falsch: …holt bei den Frauen dieser Gehsport-Großmacht die unbekannte Yulya Balym mit nur 1:44:46h den begehrten Titel!). Es siegte „standesgemäß“ mit 1:34:11h Mariya Filyuk. wir ändern das auch gleich in der GEHSPORTWELT!
16.-17.6. Portugal: An gleich fünf Orten finden gleichzeitig in den selben Disziplinen die Club-Meisterschaften in der Leichtathletik statt. Mit Bahngehen! Die relativ beste Leistung, nach der Punktliste des Deutschen Geherpokal, bringt die 43 Jahre „junge“ Litauerin Kristina Saltanovic, mit 14:01,62min (99 Punkte), schon lange in Portugal lebend.
17.6. Rumburk, Tschechien: Hier gibt es gleich 2 interessante Dinge! Josef Smola, der bekannte Masters u.a. Chef von „Smola Chuze“ startet in der tschechischen LIGA dieses Jahr für AC Rumburk! Richtig gelesen. Auch verstanden? In Tschechien gibt es „richtige LIGA-Wettkämpfe“ 1. – 3. Liga. Da werden von den starken Vereinen starke Athleten auch im Gehen „eingekauft“. Soll heißen, gegen Aufwandsentschädigung etc. startet man dann in der LIGA für den oder den Verein…! Sachen gibts! Auch im Gehen! Und Zweitens: Der 17.6. war nur der Auftakt für eine DREIERSERIE von Startmöglichkeiten der Geher in Rumburk, nahe der deutschen Grenze! Bereits am 23.6. gibt es mit den Meisterschaften der Masters den nächsten Höhepunkt für die Geher! Ehe am 30.6. dann der Gehertag im wahrsten Sinne des Wortes einen ganzen Tag lang Gehen im Stadion in Rumburk präsentiert! Drei Starts sind da möglich! Herz was willst du mehr?
16./17.6. Bedfort, Großbritanien: Böses Erwachen für den britischen Gehsport bei den U20/U23-LA-Meisterschaften! Nur eine international erwähnenswerte Leistung, Cameron Corbishley, 43-er Zeit in der U23. Bei den 4 Wettbewerben (m/w) starten 8 Teilnehmer insgesamt, von denen gleich FÜNF disqualifiziert werden (u.a. auch Callum Wilkinson), in der W U20 gleich alle drei Teilnehmerinnen. Das wird Diskussionen geben.
Letzte Meldung!
Bei den USA-LA-Meisterschaften der U20, 15. – 17. Juni in Bloomington, IN, schaffte die 19-Jährige Taylor Ewert, Southwest Ohio TC, mit 49:07,52min über 10 000m einen neuen USA – U20 – Rekord!
Schöne Wettkämpfe bieten sich die nächsten Tage und Wochen an, um die sogenannte „Sommerpause“ zu überbrücken. Gleich nach Wolfgang Hammers Vorschlag, 23.Juni, Türkheim, ruft am 30. 6. der große Gehsporttag in Rumburk, Tschechien, gleich mit 3 Startmöglichkeiten. Wir berichteten. Auch schon vom Bahngehen in Best, Niederlande, am 7.7., das wir allein schon deshalb empfehlen, weil es für die EUROPA-Challenge gewertet wird! Fünf Tage später wird diese Serie an Angeboten mit dem Bahngehen in Gengenbach am 12.7. abgeschlossen, kleine Änderungen anbei, bitte aktuelle Ausschreibung beachten:Vollständig im pdf-Format: —> Bahngehen, Gengenbach 12.07.
…noch Nachmeldung möglich. Darauf verweist unser treuer Leser und GSN-Mitglied Wolfgang Hammer. Weiter betont er: „… am Samstag 23. 06.2018 findet in Türkheim im bayerischen Schwaben ein 3000m und ein 5000m Bahngehen statt – siehe Ausschreibung im Gehsportnetzwerk – Meldeschluss online im LADV heute. Nachmeldungen zum doppelten Preis am Wettkampftag möglich. Bisher gemeldet 3000m BG 6 Teilnehmer (innen) davon 3 Masters und über 5000m BG 14 Teilnehmer(innen) davon 12 Masters. Zahlreich vertreten sind die Sportler aus Breitenbrunn und Niederaichbach. Wäre schön, wenn noch der/die eine oder andere käme, um auf der Bahn seine Jahresbestzeit zu verbessern! Beste Grüße Wolfgang Hammer“
Es ist geschafft. Die große Orientierung der Masters für die Sommer- und Herbstwettkämpfe. Christoph Höhne hat wieder für alle akribisch die Daten der Masters zu ihren Ergebnissen von 2018 gesammelt. Ihr könnt sehen, es sind auch viele Zwischenzeiten in die Bestenlisten eingeflossen. Viele Veranstalter haben sich die Mühe gemacht und Zwischenzeiten in ihren Protokollen vermerkt. Vielen Dank!
Gehsport – Bestenlisten, aktuell für alle:
Hier findet man, nun schon wie gewohnt, die aktuellen Bestenlisten der Masters 2018:
—> 2018 Bestenlisten Gehen, Masters nach Altersklassen
—> 2018 Bestenlisten Gehen, nach Strecken, gesamt
Viel Spaß beim Durchforsten und dann neue Ziele stellen für den Rest der Saison!
Christoph Höhne hat freundlicherweise für 2018 wieder den aktuellen Stand der Masters-Bestenlisten für das Gehsportnetzwerk (GSN) bereitgestellt. Heute können wir im Vorab für die Aufstellung und das GSN hier schon auf Werbung gehen. Wir haben uns dabei für die 5km/5000m Gesamt entschieden.In Deutschland hat Christoph 2018 über 40 Frauen im Masters-Bereich auf verschiedenen Strecken registrieren können. 36 Frauen, 3km (die meisten); 29 Frauen, 5km; 19 Frauen, 10km und 11 Frauen über 20km.
Im Männerbereich haben wir folgende Ergebnisse aktuell: 3km, 49 Sportler; 5km, mit 60! die meisten; 43 Sportler, 10km; 29 Sportler, 20km und 13 Matadore über 30km.
Wer mehr dazu wissen möchte oder die pdf-Dateien runterladen? Der schaut bitte ab Montag früh (Sonntag nachts) im GSN vorbei. Schönes Wochenende und viel Spaß beim Fußball-Schauen…
Und zwar zum Abendsportfest am 13. Juni in Potsdam. Schade, die Öffentlichkeit wußte davon nichts. Selbst auf der GEHERTEAM-Seite stand dazu bis heute nichts – leider keine Ankündigung, kein Ergebnis. Wert? Zurück zum Abendsportfest! Pünktlich zu 9 Uhr !! waren die 10 000m angesetzt, die Niklas Richter, Potsdam, M19, in 44:09,62min (101 P.) gewann. Beste sportliche Leistung dabei: Johannes Frenzl, Potsdam, M17, 44:12,68min (107P.)! Wertvollste Leistung: Julia Richter, W19, die im Dreierpack mit Nils Brembach und Teresa Zurek, alle Potsdam, ins Ziel kam. Mit 48:24,28min (102P.) war sie so gut wie noch nie in diesem Jahr unterwegs und schaffte damit die WM-Norm. Glückwunsch!
Ergänzung aufgrund eingehender Mails: „Vielleicht will man aber auch unter sich bleiben?“
In der GEHSPORTWELT stehen jetzt auch die besten Ergebnisse der Russischen Meisterschaften im Gehen der U18, U20, U23, Elite M/W mit 50km vom 9./10. Juni in Tscheboksary. Ich wollte sie nun doch nicht anderen vorenthalten. Sie sind veröffentlicht. Dann mache ich meine Auswertung dazu auch! Dabei ganz schön Luft schnappen… Gute Bedingungen! Es herrschten mit Temperaturen um 15 Grad. Mordowija bleibt weiter eindeutig führend! Der Nachwuchs scharrt ordentlich mit den Füßen. Aber alle „ALTEN KADER“ sind noch nicht aus dem Rennen. Auch deshalb Euch zur Kenntnis, damit man weiß, was in den unteren AK „GEHT“! Jetzt gehts erst mal ins Bett…
Überall zu schauen, was geht…, das ist schon spannend! Und es geht natürlich gar nicht ohne die Hilfe von vielen Unterstützern, die schnell mal mit Info´s, Fragen, Bildern und Fakten aufwarten. Manchmal einfach nur ein Link – …mach mal! Mit Tschechien und Polen, siehe entsprechende Button, wirken wir als Netzwerk nun auch offiziell international. Nimmt es mir jetzt jemand übel, wenn die Prozenteanteile deutscher Nutzer fallen (unter 80%) und ich mich über Klicks aus Polen, Tschechien, Slowakei, britischer Raum, Niederlande und Österreich freue?
Harte Arbeit hat dazu geführt, dass neben Tscheboksary nun auch die besten Ergebnisse von Canberra, Conflants Saint-Honorins, Framingham, Murcia, Cochabamba, Jesolo, Simnas, Agropoli, Prag, Gifu, Alytus, Beeskow bis Eilenburg in der GEHSPORTWELT Platz gefunden haben. Auch die Besten von Potsdam, am 13. 6. kommen nun noch hinzu. Aber vorher beschäftigen wir uns zuerst mit den aktuellen Masters-Bestenlisten 2018 von Christoph Höhne. Dieses Wochenende…, versprochen. Vielen Dank, liebe interessierte Leser! Und bleibt weiter so schön neugierig!
Die beiden EUROPA-Challenge-Wettbewerbe Litauens sind nun sowohl da als auch in unserer GEHSPORTWELT im „Kasten“! Jetzt wird es etwas ruhiger. Nächste Empfehlung, Rumburk, Tschechien, am 30. Juni, gleich an der Grenze zu Deutschland! Was da auf die Beine gestellt wird, ist von der Idee her – PRO Race Walking – vielleicht nur noch mit dem „Sprinterdreikampf“ der Geher in Veenendaal / Niederlande zu vergleichen.An diesem Tag ist das Gehen ein Königreich und die Geher im Stadion die Könige, die ihrem Hobby ohne Schonung nach – „GEHEN“ können. Wer nicht genug bekommen kann, darf 3x ohne Probleme starten! Zwischen 10 und 12 Uhr jeder auf seiner Stammstrecke je nach Altersklasse 1000 – 5000m! Nach dem Mittag Sprintstrecke je nach Altersklasse von 200 bis 1000m! Und für die ganz harten dann das 30´-Paargehen! Noch Fragen? Hier die pdf-Vorlage: —> 180630 Rumburk
Leider ist diese Veranstaltung (noch) nicht Bestandteil der EUROPA-Challenge (weil sich Tschechien für drei andere Wettkämpfe in der Wertung schon entschieden hatte und der konkrete Termin erst später festgelegt wurde). Wer punkten möchte, kann das an dem besagten Wochenende gleich 2x in Polen tun. Die Masters sind für die Geher offen. Am 30.6. geht es in Torun über 3000m und am 1.7. am selben Ort über 5000m! Eine Möglichkeit, eventuelle Rückstände gesamt oder in der Altersklasse der Challenge aufzuholen!
Noch vor der etwas größeren Wettkampfpause international bis zu den EM in Berlin haben wir noch die „Ersatzveranstaltung“ für Veenendaal 2018 in Best am 7. Juli parat, siehe Ausschreibung am Ende. Und für die besten Jugendlichen die U18-EM in Györ / Ungarn. Ausschreibung: —> 180707 Best, Niederlande
Auf unserer Unterseite GEHSPORTWELT geht es aktuell heiß her. Auf Seite 99 vermeldeten wir den schönen Sieg von Christopher Linke, Potsdam, bei dem 44. Gehsport-Festival in Alytus, Litauen. Nächstes Jahr der Austragungsort der Team-EM im Gehen! Christophers Erfolg war gleichzeitig die beste Leistung der Veranstaltung. Heute folgt nun – alleine nur in dieser Rubrik! – bereits unsere 100.! Seite in diesem Jahr! Hier Seite 100:Eine recht typische Seite für unsere GEHSPORTWELT! Wir verfolgen und notieren hier die Leistungen in Europa, vor allem, alle jenseits der 100 Punkte, wie hier bei den U20/U23-Meisterschaften Italiens, einem der Schwergewichte im Gehsport! Aber schauen auch bei unseren Partnern, Nachbarn, vor allem Masters „über die Schultern“, wie diese sich im Vergleich schlagen – auch wenn wir dann Leistungen im 80-90 Punktebereich registrieren. Wir hier letztes Wochenende von Prag, wo unser Freund, Josef Smola, schreibt: „…bei dieser irren Affenhitze war nur ein besseres Traing möglich…!“ Oder wir schauen ins ferne Asien. Einem der drei Orte neben Südamerika und Australien, wo das Gehen einen sehr guten Stellenwert besitzt. Deshalb ist in Asien interessant, wer neben den Chinesen guten Nachwuchs, wie hier bei den 18. U20-Spielen anbieten kann. Auch hier ist Japan nun dran!!! Am Kontrahenten…