* Vorrang deshalb, weil es ein GOLD LEVEL der WA ist, auch wenn es offiziell „IV.Grand Premio International Madrid Marcha Silbö Telecom“ heißt. Und so wie einige deutsche Männer dieses wichtige Event den Deutschen Meisterschaften auf der Bahn vorziehen, handeln auch wir hier. Ich habe mir alles im Stream angeschaut und kann sie verstehen. Zwar spielten sie zu keinem Zeitpunkt eine wichtige Rolle, waren aber dabei, konnten sich auf den Plätzen 12., 17. und 28. Nathaniel Seiler in 41:45min behaupten. Ich schätze, sie werden den Wettkampf nicht vergessen. Unser Bild, die Startphase:

Wichtige Anmerkung: Bis 17Uhr noch kein offizielles Protokoll! TOP-Aufzeichnungen der Veranstaltung (Stream) sind meine einzige Grundlage…Zuerst die TOP20 der Männer:

* Etwas zum Verlauf des Wettkampfes: Knisternde Spannung vor dem Start! Chinesen machen vom ersten Meter Dampf, gefolgt von den Japanern. Francesco Fortunato und Christopher Linke gerade so in der TOP10! Fortunato kann sich nach Rückfall auf den ca. 20.Platz fangen und dann ständig steigern. Im Ziel ist er bester Europäer auf den 4.Platz. Christopher spielt zu keinem Moment eine Rolle in der Spitze. Fällt zurück, als aktueller 35km-Starter irgendwie verständlich. Zur Hälfte sogar hinter Karl Junghannß der da stabil in Richtung TOP10 geht. Beide mit stabilen 40min-Zeiten für mich nicht enttäuschend!

Vorne kann es dramatischer kaum zugehen! 1km: 3:58 zu Acht mit Satoshi in der Spitze!  Huang und Korkmaz greifen an. 2km: 7:46, 3km: 11:39 Favoriten kommen von hinten: Bonfim, Fortunato, Ortiz, Linke 13.! Bei km4 führt Bonfim bereits mit 15:33! Dann, 5km Bonfim 19:26, Linke fällt zurück, Junghannß bester Deutscher. Ricardo Ortiz wird immer präsenter! Verschärft das Tempo ständig. Evan Dunfee kommt in die TOP10! Km7 mit Ortiz in 27:16! Bonfim schließt wieder auf! Km8 in 31:12 mit Bonfim, Ortiz und Toshikazu Yamanishi, der mir da im Stil gar nicht gefällt! Jedoch fängt er sich 1km wieder bei 9km in 35:05 und läßt dann bei 37min so was von einer Rakete starten! So kommen im Ziel diese Abstände zustande. Yamanishi kommt im Ziel bis 4s an die führende Frau ran. Auch Fortunatos Endspurt gefällt! Christopher wird mit starken zweiten 5km Zwölfter!

* Auch bei den Frauen ist Südamerika mit ganz vorn:

* Kurz zum Wettkampfverlauf bei den Frauen: Da es ja einen gemeinsamen Start gab, standen die Frauen wohl etwas im Hintergrund? Auch bei mir, da bei den Männern ja Deutschland vertreten war. Aber ich muß sagen, bei der Streaming-Übertragung sind die Frauen nur beim Zieleinlauf etwas benachteiligt gewesen! Ansonsten ein ganz klares pari-pari bei den bewegten Bildern! Nach 500 Metern sah man alles eindeutig! Männer und Frauen getrennt! Jiang, Peng und Inga geben das Tempo vor. Zwei Km in 8:40! Bei 3km sind es 13:02 und noch 7 Aktive in der Spitze. Den 4.KM absolviert Alegna Gonzalez (auf unserem Bild…, nach 6min, vorne mit dabei, mit Nr.66) in 17:29min und ist ab da die stets bestimmende Kraft, der bis km5 Li Peng folgen kann. Ab da baut Gonzalez ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Im Ziel platziert sich Evelyn Inga noch vor der Chinesin. Beste Europäerin: Anita Chamosa-Dacasa gefeiert vom heimischen Publikum als Vierte.

* Kurzes Fazit: Ein starker Wettkampf mit Weltaufmerksamkeit im Zentrum von Madrid. Erst die 4.Austragung! Aber fest im Terminkalender der besten Geher der Welt verankert! Gut so. Die Daten für die GEHSPORTWELT, wenn das Protokoll da ist und dann nur dort, in der GEHSPORTWELT! Auch mit dem tollen Nachwuchs Spaniens mit internationaler Beteiligung! Danke Spanien, danke Madrid!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation