* Endlich sind wir bei dem angekommen, was vielleicht die meisten Leser interessiert. Und das, wo ich überwältigt im Vorab vermutete, die Organisatoren vor Ort haben sich damit vielleicht auch übernommen? Natürlich hat man nun die Grenzen des Machbaren gesehen! Kleine Dinge zu beanstanden, ja, wie zB: viele verschiedene Protokolle! Aber…
* Ich hatte mich nach dem 1.Tag mit einer Verantwortlichen ganz gut und sehr offen unterhalten. Dabei erklärte sie mir ganz ehrlich, was man mit der Wucht der LIGA in Podebrady erreichen wollte! Das Existenzrecht, die Vielfalt und die Begeisterung der Öffentlichkeit zeigen! Beweisen, der Gehsport hat in der Breite und der Spitze genug Potential, auf das „kleine Völkchen“ runter gerechnet, um in aller Öffentlichkeit eine wichtige Rolle zu spielen. Ich muß sagen, ohne wenn und aber: Tschechischer Verband, Stadt Podebrady, alle die dort mithalfen: DAS HABT IHR HERVORRAGEND GEMEISTERT!
* Nun, ohne langen Vorspann, die Top-Leistungen der LIGA und der Masters, 5km:
* Tja, das war schon ein tolles Gefühl! Mit 166 Gehern gemeinsam das Vorprogramm der Team – EM im Gehen zu bestreiten. Schade, daß in Deutschland die Idee des Wettkampf- und Breitensport im Gehen nach ersten Pflänzchen 2009 bereits 2012 dann das alles eingerissen wurde, was über Jahrzehnte, damals schon gegen den Strom des LA-Niederganges, im Gehen aufgebaut worden war. Wie komme ich nur in dem Zusammenhang plötzlich auf diese Gedanken?
* Anmerkung: Bei Yvonne Bonneß war ich mit dem Ergebnis, 3.Platz!, so begeistert, daß ich sie, wie Borschi immer sagt, gleich 5 Jahre älter gemacht habe! Warum wohl? Damit sie statt 72 Punkte gleich 78 bekommt! Wird geändert. Danke. Aber nicht mehr hier!