* Mit dieser Art von Protokollen nimmt mein antrainierter Trieb, mit Wollust Protokolle auszuwerten, Daten zu analysieren, leider weiter rapide ab! Auch die Übertragung ließ dieses Mal zu wünschen übrig! Schade, da hätte man mehr daraus machen können…
* Mein Aufhänger war eigentlich das brutale Umsetzen des Vorhabens von Christopher Linke, dieses Mal etwas ruhiger anzufangen, um so genügend Kraft für die 2. Hälfte zu haben. In Madrid „fing er sich nach zu schnellem km3+4“ , Durchgangzeit 19:47min bei 5km, zwar dann bei km7 wieder, konnte aber trotzdem nicht so, wie gewohnt!!, seinen Wettkampf gestalten. In La Coruna sahen wir ihn dann z.T. auf Plätzen jenseits der 30! Leo Köpp ging ein ganzes Stück vor ihm am Ende der großen Spitzengruppe. Er machte sein Vorhaben dann auf brutalste Art und Weise wahr. Und drei Runden vor Schluß, als die Kräfte der anderen schwanden, machte ich in unserer Runde (wohlwissend, was er vorhatte, aber selbst bei 6-8km nicht mehr daran glauben konnte), die Aussage: „Wenn er so weiter geht, kann er heute noch in die TOPTEN kommen, Even Dunfee und Ciao Bonfim, die anderen beiden großen erfahrenen Athleten noch schlagen!“
Und er tat es wirklich!
* Er holte damit nach eigenen Aussagen seine drittbeste je erreichte Zeit! Das wollte ich mit konkreten Zwischenzeiten garnieren. Aber ausgerechnet die Zwischenzeiten dieses Wettbewerbes gibt es nicht beim Veranstalter. Alle anderen, von den Frauen, über die 10km bis hin zu den Rahmenwettkämpfen, die von 1-5km stattfanden, schon! Schade! Das Mitschreiben während des Übertragens war bei der kleinen Schrift unmöglich. Und Zwischenergebnisse, wie TOP10 in Madrid gesehen, leider Fehlanzeige.
* Mit meinen Erfahrungen von Madrid begann ich dann an meiner Konstruktion zum Zusammenstellen des Protokolls. Die Rahmenwettkämpfe (106 Sportler) fand ich noch extra auf der Seite des Zeitnehmers. Aber dann die Hauptstrecken (mit 202 Sportlern)! Unmöglich, das alles ordentlich auszudrucken. Plötzlich sah man bei den 20km der Frauen junge Männer! Beide 10km-Wettbewerbe wurden „hineingestartet“, nie benannt, erwähnt und trotz Topleistungen, nicht offiziell gezeigt! Der Betrachter wußte schlicht nicht, was ist?
* Klar, wenn man nur mal schnell „seine“ Zeit sehen will, alles in Ordnung. Aber manche wollen mehr und sind das auch gewohnt. Also druckte ich mir zuerst die Daten von der WA aus. Dort waren die Athleten mit Geburtstag ausgewiesen, im Original nicht. Die WA bildet dafür nicht alle ab, nur bis zu einem gewissen Niveau. Die anderen Daten ergänzte ich dann auf dem WA-Protokoll per Hand! Und erschrak – über 15 Fehler! Wie kann das sein! In so einer WELTORGANISATION sind Leute am Werk, ohne Kontrollmechanismus!
* Nachdem man bei den indischen Meisterschaften >1 Woche! die 34km der Frauen! als 35km-Meisterschaft dokumentiert hatte, dann als „Reaktion“ mit dem Löschen ALLER ERGEBNISSE! (der Veranstaltung!) dort die Sportler zusätzlich brüskierte!!! nun dieses Anhäufen von Fehlern. Nicht etwa Schreibweise oder so! Nein, Platzierungen bzw. ganze Namen die anders oder woanders „auftauchen“! Das habe ich jetzt erst einmal nun in eine Form gebracht, um die vielen TOP – Ergebnisse dann euch am Montag ordentlich präsentieren zu können!