* Tja, 1, 2, 3, dieser Mai ist noch nicht vorbei! Während sich hier wohl die meisten auf das kommende Wochenende mit unseren drei Höhepunkten: Hildesheim, Praha-Satalice und Madrid auch seelisch vorbereiten, gilt heute unser Blick auch noch einmal zurück!

* Wer sich wunderte, daß in Podebrady 2025 die sonst präsenten Süd-Amerikaner fehlten erfährt in den folgenden Zeilen eine Erklärung. Am selben Wochenende, wurde am 17.5. in Anapoima, der amerikanische Pendant: „Campeonato Panamericano de Marcha Atletica“ ausgetragen. Regeln wie bei der Team-EM Europa´s!  6 Wettbewerbe, 35, 2okm M/W und 10km U20 M/W. Allerdings mit etwas anderen Voraussetzungen und Bedeutungen. Während in Europa bedeutend mehr Staaten existieren und der Einzelsieg im Vordergrund steht, es in Podebrady vordergründig um Zeiten und Normen ging, nur Italien, Spanien, Ukraine und Ungarn stellten so viele Teams auf, wie man nur kann, ist das Prozedere in Süd-Amerika anders.

* Dazu zuerst die Bedingungen: Anapoima ist eine Kleinstadt 80km von Bogota entfernt, in ca. 800m Höhe, Äquator in der Nähe. Das Klima spielt eine große Rolle. Bestzeiten kaum möglich. Vielleicht fehlten deshalb die beiden Großen: Dunfee, CAN, Bonfim, BRA und ein Teil der mexikanischen Spitze?

* Es geht also vor allem um den erreichten Platz und Image für das Land. So verteilten sich nun die Medaillen (Einzel, Team, G0ld, Silber, Bronze) vor allem dabei auf Ecuador 4/2/4, Kolumbien 3/5/1, Peru 3/1/3 und zum Teil Mexico 2/3/1. Bei den 35km dazu: USA sicherte Silber im Team, Fr und Brasilen Bronze bei Fr und Mä. Mit wem? Z.B. 12. Nair da Rosa, BRA, W45, 3:41:12h, hier 76P.! Oder 11. Stephanie Casey, USA, W42 in 3:27:34h mit 93 Punkten. Nur 2 Bespiele, um zu zeigen, wie wichtig diesen Ländern diese Medaillen als Anerkennung sind!

* Wichtig auch beim Bewerten der Leistungen ist, von vorn herein wird aufgrund der Bedingungen oft nur auf Platz gegangen… Hier die Besten der beiden 35km-Bewerbe:

* Weiter ging es nun auch mit Südafrika! Ein immer noch stark gebeuteltes Land. Um Ausgleich bemüht. Aber trotzdem finden schreckliche Dinge statt. Darüber wird meist nur in Kirchenkreisen gesprochen. Im Gehen, gerade wenn es 35km betrifft, besprechen wir die Dinge hier! Auch wenn meist keine Antworten kommen, viele stimmen mit mir über andere Kanäle überein. Der DLV könnte sich am Nominieren (20km Mä, 10km M/W U20) der Brasilianer für ihr Campeonato ein Beispiel nehmen. Oder am Durchführen der 35km, wie, jetzt komme ich wieder auf den Anfang dieses Abschnittes zurück! Ja, das Ausführen der 35km-Meisterschaft in Südafrika ist vorbildlich. Schaut euch die Namen an und das Alter! Solange man auf den 35km unterwegs ist, kann man sich nicht bekriegen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation