* Es ist noch nicht vorbei! China hat zur 2.Runde seines Großen Preises (noch einmal?) den Race Walking Mix Marathon (RWMM) wie bei Olympia 2024 mit 10 Provinz – Staffeln ausgetragen. Auch wenn das bei dem Strecken Wirrrr-Warrrr in der Welt des Gehens wohl kaum noch aufgefallen ist, hatte das in China noch einmal eine große Bedeutung. Es gewannen Shandong B mit Lin Yi/Yuxia Shi in 2:56:11h vor Shandong A mit Xiangfei Zhao/Zhenia Ma in 2:58:43h. Auch die Dritten, Shaanxi B mit Jiawei Juo/Xueying Bai blieben mit 2:59:34h noch unter 3 Stunden!

* Diesem Wettbewerb wurde wohl von Seiten der Chinesen eine sehr große Bedeutung zugeschrieben, denn auch andere Größen, wie Bian Tonga für Provinz Shandong D! und Chenjie Li für Shaanxi A beteiligten sich bei den 10 Staffeln, von denen zwei sogar richtig disqualifiziert wurden! Wir messen dieser Wettbewerbsform für die GEHSPORTWELT von Anfang an ja keine Bedeutung zu, aber berichten hier natürlich aus sportlicher Sicht.

* Über die 35 & 20km scheint sich auch eine Wachablösung zu vollziehen? Das erkennt man an den vielen neuen Namen und den Jahrgängen. Ja, auch erwähnenswert: Siu Nga Ching, Hongkong, W38, startet nunmehr nicht nur in Japan sondern neuerdings auch bei diesem Großen Preis! Unsere ermittelten besten Leistungen:

* Nun haben wir alles zusammen (Hauptquelle O Marchador, POR)! Bei den italienischen Meisterschaften am 13.April in Prato verbesserte Massimo Stano (der Olympiasieger von Tokyo 2021) den seit 2008 bestehenden Europarekord über 10 000m von Francisco Javier Fernandez, ESP, erheblich von 37:53,09min auf 37:33,04min! Die drittbeste Leistung aller Zeiten auf der Welt! Selbst der Zweite, Francesco Fortunato, blieb mit  37:34,90min noch unter dem bestehenden Rekord! Auch unter dem italienischen Rekord, der bereits seit 2005 bestand. Aufgestellt ebenfalls von einem herausragenden Olympiasieger Italiens! Der Olympiasieger von 2004, Ivano Brugnetti schaffte 2005 schon 37:58,6min!

* Ganz stark ist die „Rückkehr!“ von Massimo einzuschätzen. Nach seiner schweren Verletzung und langer Pause (RUHE!) schaffte er schon am Ende 2024 den erfolgreichen Anschluß an die Weltspitze mit seiner Dublin-Leistung, die er im Frühjahr 2025 und mehreren bemerkenswerten Leistungen schon seit Anfang des Jahres nun mit dem Europarekord krönte!

* Noch zwei unbedingt notwendige Bemerkungen: A)Auch die Frauen waren sehr stark! Herausragend da die neue persönliche Bestleistung der Siegerin, Federica Curriazzi, 43:18,05min! B) Die Breite des italienischen Spitzensports im Gehen ist beachtlich. Was schon alleine die Teilnehmerzahlen von 38 Männern und 25 Frauen belegen. Die fünf Leistungen unter 40min sind dann noch ein Sahnehäubchen drauf! Die Punktleistungen dann morgen in der GEHSPORTWELT!

* Wir haben extra bis heute mit dem Veröffentlichen gewartet. Bis 10Uhr gab es keine (anscheinend nicht notwendige) Änderung des Protokolls. Wir beginnen nun trotzdem:

* Hier noch immer drin stehend, für alle Nicht-Teilnehmer dieser aktuell verrückten Welt entscheidend für die Berichte in aller Welt, das Protokoll (vielleicht gibt es deshalb kaum Reaktionen in der Gehsportwelt?). Augenzeugen berichten, die Siegerehrung W U23 war mit der Ehrung der Frauen über 20km identisch. Aha, ja? Das wurde bisher anders in alle Welt hinaus getrommelt (selbst auf der offiziellen WA-Seite steht´s! Interessiert niemand?):

* Und nun weiter mit den 20km-TOP – Ergebnissen, dann folgen die 10km:

* Ich bin im Urlaub in Österreich unterwegs. Wir erleben hier sehr viel. Und trotzdem versuche ich so viele Ergebnisse wie möglich mitzubekommen und die Besten davon natürlich in die GEHSPORTWELT einzustellen. Da herkömmliche Dinge, wie Protokoll, vollständige Daten und einfache Papierverarbeitung wohl nicht mehr Knackpunkte für Berichte sind, fällt es mir immer schwerer, ordentlich von überall zu berichten. Trotzdem versuche ich weiterhin mein Bestes, auch wenn es eigentlich viel, viel mehr zu berichten gibt (geben könnte), werde ich mich nun so kurz wie möglich fassen müssen. Die beiden April – Wochenenden vor Ostern hatte es „in sich“. Man könnte stundenlang informieren.

* Wir haben Kelsterbach, Olomouc, La Molina, Lutzk, Bekescaba, Lima, Hefei, Braganca Paulista, Conception del Urugay, Rio Maior und Ocquerre im Köcher und werden auch auf neuesten Info´s bzgl. der olympischen Wettkämpfe im Gehen in Los Angeles 2028 zurückkommen. Also…, sehr viel zu tun. Am Besten täglich bis Ostern, genau in dieser Reihenfolge, alles kurz und knapp abarbeiten. Und wir werden dann auch nicht den neuen Zwischenstand im GP25 nicht vergessen. Los geht´s!

* Unser GP25 nimmt nach Sangerhausen und vor Kelsterbach, mit dem nationalen Höhepunkt, den Deutschen Straßenmeisterschaften 2025, so richtig Fahrt auf! Mit den letzten eingegangenen Ergebnissen haben sich einige deutliche Veränderungen ergeben. Hier die aktuell Besten auf Seite 1:

* Die pdf zum Ausdruck der besten 80 Athleten auf 3 Seiten findet man hier auf der Unterseite „GEHERPOKAL“. Viel Spaß beim Schauen! Auf Seite 1, alle über 200 Punkte, auf Seite 2, alle über 100 Punkte, auf Seite 3, alle über 50 Punkte. Aktuell konnten wir schon Daten von über 90 Startern erfassen. Darunter 20 Neulinge. Wenn das so weiter geht…

* Ein großen Dank an die Macher von Sangerhausen. Natürlich gibt es da auch noch viel Platz „nach oben“. Manches geht etwas schneller, manches, wie Aufruf zur Siegerehrung, organisierter. Aber der eigentliche Hauptsinn, den interessierten Kindern und Eltern eine ordentliche Basis zu bieten, das wurde mit Herz und Verstand erreicht. Auch für mich wichtig: Das Protokoll war „fast“ sofort verfügbar! Danke Sangerhausen!