* Ein kleines persönliches HURRA! Zu meiner Arbeit. Denn bereits heute, am 7.1. sind nun alle Daten 2024 für die GEHSPORTWELT eingepflegt und harren nun auf weitere Auswertung. Welch ein Umfang! 3441 Datensätze mit jeweils zehn Angaben zu jeder Leistung warten auf weitere „Pflege“ und dann auf Präsentation! Es dauert, alles zu prüfen, in Übereinstimmung zu bringen. Sortiert nach Punkten und nach Ländern ist schon alles. Aus der „Rohmasse“ (noch nicht geprüft) kann ich aber schon zwei Dinge konkret vermelden.

1) Die Athleten mit den höchsten Punktleistungen 2024! * Anmerkungen: Wir erheben keinen Anspruch auf absolute Wahrheit. Das sind die Daten aus der GEHSPORTWELT gefüttert mit über 340 Wettkämpfen, darunter alle Welt- und Kontinental-Meisterschaften, Olympia und die Welt-Ranglisten-Wettkämpfe. Mehr als 129 Punkte gibt es nicht beim Deutschen Geherpokal. Die Punktlisten sind bei allen Strecken und Altersklassen etc. auf 129 gedeckelt. Werte darüber sind weder mathematisch noch ethisch darstellbar.

* Weitere Aufgaben: Wir werden nach Altersgruppen Masters, Jugend, nach Strecken und nach Ländern sortieren und die prägnantesten Ergebnisse veröffentlichen. Eine Heidenarbeit, der wir uns stellen. Für die Masters müßt ihr noch warten. Aber schon das Aufstellen der besten deutschen Ergebnisse unterstreicht die Dringlichkeit. Denn nur Steffen Borsch, als M51 ist dort zu finden.

* 2) Die TOP45 deutscher Leistungen als „Urliste“: * Vielleicht zum Abschluß für heute noch einige Angaben zu den Ländern und Punkten. Ab 73 Punkte kann man für Deutschland als Master schon dabei sein. Woanders gelten andere Werte. Alle Masters ab 80 Punkte, sonst ab 100 Punkte, wobei bei der Elite wir für den Bereich 100 bis 107 Punkte keine Garantie geben, sie wären dabei (deshalb da international sicher erst ab 109 Punkte).

* Die meisten Leistungen je Land (von den 3441 gesamt) hier in der Datei haben: Spanien (473), Deutschland (385), Australien (284), Italien (261), Frankreich (249), Japan (171), China (136) und auch das kleine Tschechien (144).

* Endlich haben wir es geschafft. 22 Nachträge sind noch in die Statistik 2024  für unsere GEHSPORTWELT eingeflossen. Diese Daten findet ihr alle in unserem Beitrag vom 31.12., der damit endlich fertiggestellt wurde. Puhhhhh…

* Eigentlich können wir ohne Pause in das Jahr 2025 einsteigen, was ja bereits durch das Neujahrsgehen in Tokyo geschehen ist. Hier folgt nun, was so in der ersten Woche sonst noch passierte.

Das Protokoll ist ausgewertet! Resümee: Hochklassig, immer noch wie gehabt, aber die TOP-Breite in der Spitze der letzten Jahre ist nicht erreicht worden. Für fast alle Länder Europas wäre das wohl: „Jammern auf hohem Niveau!“ Also lassen wir alles in dieser Richtung stecken.

* Zur Darstellung: Im Wesentlichen bleibt alles bestehen. Bei den Erwachsenen erscheint auch das reale Alter bei Vorhandensein. Und besondere, auffällige Dinge werden farblich herausgestellt. Viel Spaß im Neuen Jahr mit…? Das Beste:

* Alle Ergänzungen zu 2024 finden in unserem Beitrag vom 31.12. statt. Nummeriert, alle können es nachverfolgen. Es gibt noch paar Nummern, bis wir das Ende bekannt geben. Jedoch dreht sich Uhr, Erde und Sonnensystem weiter. Erste Wettkämpfe 2025 stehen an, bzw. sind in diesem Moment bereits vorbei. Wie das traditionelle Neujahrsgehen von Tokyo, Japan, am Neujahrstag. Die Veranstaltung steht nicht in unserem Kalender. Aber aufgrund der Exclusivität der Veranstaltung bieten wir euch selbstverständlich die besten Leistungen an. Hier sind sie:

* Für die neue Saison sind noch einige organisatorische und technische Dinge nötig!